Kompetenz ist Wissen (x)

Agro Napló
Fortbildung Biogas – BvL-Feststoff-Dosierung

 

Die Firma BvL van Lengerich Maschinenfabrik veranstaltete mit der BvL-Werksvertretung Kurzenknabe GmbH aus Espenau am 27.04.2010 in Hosenfeld, Hessen, eine Fortbildung Biogas mit dem Schwerpunkt Feststoffdosierung von Gras, Mais, Festmist usw. – Prozesssicherers Eindosieren.





An dieser Veranstaltung nahmen Partnerhändler aus Hessen, Thüringen und Sachsen teil, die sich gegenwärtig mit diesem Thema beschäftigen bzw. sich in Zukunft verstärkt mit dieser Thematik auseinander setzen wollen und müssen.





Im Anschluss an diese Veranstaltung wurde die Lüdertal Bioenergie in Großenlüder besichtigt. Hier handelt es sich um eine Biogas-Anlage mit einem Anschlusswert von 820 kW, die seit Januar 2009 in Betrieb ist. Dosiert wird hier mit einem BvL-Feststoffdosierer 50 m³ mit 3 Mischschnecken. Die Einbringmaterialien sind Maissilage, Grassilage, GP, Stall-und Hühnermist und Getreideschrot. Die Gesamt-Tagesmenge von 40 t wird in eine geschlossene Vorgrube (Hydrolyse) eingebracht.



Der BvL-Feststoffdosierer ist ausgerüstet mit 3 x 22 kW. Die Stromaufnahme im laufenden Betrieb sind ca. 7 kW. Zur Austragung läuft immer nur die Schnecke unmittelbar am Austrag, ca. 5 Std. täglich. Die zwei weiteren Mischschnecken laufen am Tag ca. 40 Minuten zum Mischen und zur Zuführung zur Austrageschnecke.



Die teilnehmenden Händler sind sich über die Prozess-, Eindosier-, und Betriebssicherheit und Genauigkeit im Klaren, da sie für die Firma BvL van Lengerich seit Jahren Futtermischwagenkunden in der Rindvieh-Fütterung betreuen. Die „Betonkuh“ – Biogasanlage – ist genauso sensibel wie die Kühe im Boxenlaufstall.





Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Grenzstraße 16, D-48488 Emsbüren, Tel. 05903 951-0 oder unter: www.bvl-group.de

 


 


 


Címlapkép: Getty Images
CÍMLAPRÓL AJÁNLJUK
KONFERENCIA
Portfolio Agrárium 2025
A tavasz meghatározó agrárgazdasági eseménye
EZT OLVASTAD MÁR?